Häufig gestellte Fragen
Ausblendbarer Inhalt
So erstellen Sie mit MU3 (Windows) eine personalisierte Musikwiedergabeliste
Der Surfans-Player unterstützt die automatische Erstellung von Wiedergabelisten durch Scannen von Dateiattributen wie Interpret, Album und Genre. Benutzer können außerdem Lieblings-Wiedergabelisten erstellen oder Musik manuell mit dem Datei-Explorer organisieren. Darüber hinaus bietet Surfans eine flexiblere Möglichkeit zur Erstellung von Wiedergabelisten – mit der M3U-Software unter Windows oder TextEdit auf dem Mac zur Erstellung benutzerdefinierter Wiedergabelisten.
Hier sind die Schritte zum Erstellen einer M3U-Wiedergabeliste unter Windows.
Schritt 1: Verbinden Sie den Player mit einem Computer
- Stellen Sie am Player den USB-Modus auf USB ein (Player->Systemeinstellungen->USB-Modus).
- Schließen Sie den Player über ein USB-Kabel an einen Computer an.
Schritt 2: Installieren Sie die M3U-Software
- Laden Sie das M3U-Softwarepaket herunter und extrahieren Sie es. (Den Download-Link finden Sie am Ende des Artikels.)
- Doppelklicken Sie auf M3U Dropper.exe, um die Softwareoberfläche zu öffnen.
Schritt 3: Musikdateien hinzufügen
Wählen Sie die Musikquelldateien aus, die in die Software geladen werden sollen, oder ziehen Sie Musikdateien per Drag & Drop in das Auswahlfeld innerhalb der M3U-Benutzeroberfläche.
Notiz: Stellen Sie sicher, dass der Dateipfad auf die Speicherkarte des Players und nicht auf einen lokalen Ordner auf Ihrem Computer verweist. Wenn der Pfad auf lokale Dateien auf Ihrem Computer verweist, funktioniert die Wiedergabeliste nicht richtig, da die Dateien vom Player nicht gefunden werden.
Schritt 4: Erstellen und Speichern der Playlist
- Klicken Sie nach der Auswahl der Songs auf „Wiedergabeliste erstellen“ (F3).
- Speichern Sie die Wiedergabelistendatei auf der Speicherkarte des Players.
Schritt 5: Trennen und Abspielen der Playlist
- Trennen Sie den Player sicher vom Computer.
- Gehen Sie auf dem Player zu Player -> Explorer -> TF-Karte, suchen Sie die M3U-Wiedergabelistendatei und spielen Sie sie ab.
So erstellen Sie mit MU3 (MAC) eine personalisierte Musikwiedergabeliste
Der Surfans-Player unterstützt die automatische Erstellung von Wiedergabelisten durch Scannen von Dateiattributen wie Interpret, Album und Genre. Benutzer können außerdem Lieblings-Wiedergabelisten erstellen oder Musik manuell mit dem Datei-Explorer organisieren. Darüber hinaus bietet Surfans eine flexiblere Möglichkeit zur Erstellung von Wiedergabelisten – mit der M3U-Software unter Windows oder TextEdit auf dem Mac zur Erstellung benutzerdefinierter Wiedergabelisten.
Hier sind die Schritte zum Erstellen einer M3U-Wiedergabeliste auf dem Mac.
Schritt 1: Erstellen Sie ein neues Nur-Text-Dokument
- Öffnen Sie > TextEdit in Anwendungen – dann > Datei > Neu.
- Wählen Sie auf der Registerkarte „Format“ die Option „In einfachen Text umwandeln“.
Schritt 2: Titel zur Playlist-Datei hinzufügen
- Gehen Sie zu Ihrer Musikanwendung und stellen Sie sie auf TRACKS, damit Sie jeden einzelnen Titel sehen können.
- Kopieren oder ziehen Sie jeden gewünschten Titel für die Wiedergabeliste in das gerade erstellte Textdokument.
Hinweis : Denken Sie nach dem Einfügen jedes Titels daran, die EINGABETASTE zu drücken, um eine neue Zeile zum Einfügen des nächsten Titels auszuwählen.
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass die Dateistruktur übereinstimmt
Beispielsweise wurde in der Dateistruktur des Surfans Players ein Musikordner mit der Dateistruktur > Interpret > Album > Titel erstellt. Sie MÜSSEN in Ihrem .m3u-Playlist-Dokument genau dieselbe Dateistruktur haben, sonst funktioniert die Playlist nicht.
Schritt 4: Ändern Sie den Dateipfad
Angenommen, die Dateistruktur auf diesem MacBook lautet: /Users/*****/Music/Sept21Lossless/Media.Localized /Music/……. Sie muss nur lauten: /Music/…….
So ändern Sie es: Gehen Sie in TextEdit zu: > Bearbeiten > Suchen > Suchen und Ersetzen . Kopieren Sie dann in das Feld SUCHEN den Text der Dateistruktur, die wir nicht mehr benötigen , nämlich: /Benutzer/*****/Musik/Sept21Lossless/Medien.Lokalisiert.
Lassen Sie das Feld „Ersetzen“ leer und klicken Sie auf „ ALLE“ . Dadurch werden alle Teile der Struktur aller Titel entfernt, die für die Wiedergabeliste nicht benötigt werden.
Schritt 5: Speichern Sie die Playlist-Datei
Sobald die Playlist vollständig ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Player an Ihren Mac angeschlossen und im USB-Modus ist.
Geben Sie Ihrer Playlist unter „TextEdit“ > „Speichern“ einen Namen (hier haben wir „Playlist1“ als Beispiel verwendet).
Achten Sie beim Speichern der Datei darauf, das Format .m3u zu verwenden. In diesem Beispiel heißt die Datei Playlist1.m3u .
Nach dem Speichern werfen Sie Ihren Surfans Player von Ihrem PC aus, die Dateien sollten dann automatisch neu indiziert werden und die gerade erstellte Playlist sollte nun in den Einstellungen auswählbar sein.